nachhaltig Zukunft gestalten
Was lässt mich ganz in meinem Element sein und mein Herz höher schlagen? Bei welcher Tätigkeit bin ich begeistert und ergriffen? Neben Musik, Kunst, Literatur, Kultur, Natur und Literatur etc. entdecken wir Gott nicht nur an spirituellen Orten und in digitaler Weise. Auch im Engagement mit anderen und für andere (JWL, JRS...) kann Gott erfahrbar werden.
In Formen des Miteinanders und auf Grundlage einer christlichen "base-line" laden unsere Formate dazu ein, ein solidarisches und nachhaltiges Miteinander zu entwickeln und Zukunft nachhaltig zu gestalten. In Gemeinschaft und in Vernetzung mit anderen Gutes tun und sich engagieren für den Umgang mit unserer Schöpfung.
Sinn und Gesellschaft

"Die Geburtsstunde der menschlichen Freiheit...
...ist die Stunde der Begegnung mit Gott" - von Klaus Mertes SJ


Gottes Blick findet dich im "banalen Leben"
Gedanken von P. Wilfried Dettling SJ zur spirituellen Erfahrung von Madeleine Delbrêl


„Ich war 16 Jahre alt, habe gekämpft und habe getötet“
Ein Besuch in Nordirland


Klimawandel? Leisten wir uns!
Warum es fatal ist, so weiterzumachen wie bisher

jesuit volunteers: Blogbeiträge

Online-Infoabend jesuitvolunteers
Online-Infoabend des JV-Programms Datum: 3. Dezember 2024 um 19:00 Uhr Via: Zoom Anmeldung unter: jesuitvolunteers@jesuitenweltweit.de


Julius in Bosnien
Herbst in Bihac


Timon in Peru
Zwischen Großstadt, Wüste und Menschen Timon berichtet über seinen Freiwilligen-Einsatz in Peru.

jesuitenweltweit

Libanon - ein Ort der Hoffnung und Solidarität
Im Libanon eskaliert die Gewalt, doch inmitten des Chaos öffnet die Jesuitenkirche St. Joseph in Beirut ihre Türen für Menschen in Not. Michael Petro SJ, ein Jesuit in Ausbildung aus Boston, USA, berichtet von seinem Dienst für den Jesuiten-Flüchtlingsdienst (JRS).

Esthers Weg in ein neues Leben
Zwei Mal musste Esther fliehen: zunächst als Binnenvertriebene innerhalb ihres Heimatlands, der Demokratischen Republik Kongo, dann, einige Jahr später, weiter nach Malawi.

Podcast - St. Klara Nürnberg

Was dürfen wir über den Tod hinaus hoffen?
Vortrag in der Offenen Kirche St. Klara, Nürnberg


Von dieser Hoffnung kann ich leben
Vortrag in der Offenen Kirche St. Klara, Nürnberg


#Outrage – Wenn die Wut die Macht ergreift
Gefährdet die Emotionalisierung politischer Debatten die Demokratie? Vortrag in der Offenen Kirche St. Klara, Nürnberg


Mit dir kann man nicht reden! Oder doch?
Wie kann man in einer polarisierten Gesellschaft miteinander im Gespräch bleiben? St. Klara


Versuchungen widerstehen
Wie geht man mit „Versuchung“ um? Psychologische, spirituelle und theologische Deutung. Vortrag in der Offenen Kirche St. Klara, Nürnberg


Dem Geist Gestalt geben
Aus der Reihe: „Am Ende steht das Vertrauen auf Gott – Einführung in die Ignatianische Spiritualität“


Gott ins Leben lassen
Aus der Reihe „Am Ende steht das Vertrauen auf Gott“ – Einführung in die Ignatianische Spiritualität


Umkehr zur Hoffnung - Spiritualität der Konflikte
(Wie) können wir die zahlreichen Konflikte dieser Zeit in guter Haltung durchleben?
