Podcasts
3 Minuten für die Seele

Neues Leben zu Ostern
"3 Minuten für die Seele“ - immer Montags vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP)


Verbunden wie ein Baum
"3 Minuten für die Seele“ - immer Montags vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP)


Die rote Gästecouch
"3 Minuten für die Seele“ - immer Montags vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP)


Das ganze Bild
"3 Minuten für die Seele“ - immer Montags vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP)


Coraggio! Nur Mut!
"3 Minuten für die Seele“ - immer Montags vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP)


Unschärferelation der Seele
"3 Minuten für die Seele“ - immer Montags vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP)


Hoffnungsschimmer
"3 Minuten für die Seele“ - immer Montags vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP)


An der Garderobe abgeben
"3 Minuten für die Seele“ - immer Montags vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP)

Evangelium in Leichter Sprache

21. Sonntag im Jahreskreis C - Ein Mann will wissen, ob viele Menschen in den Himmel kommen.
Lukas 13,22-30


20. Sonntag im Jahreskreis C - Jesus ist traurig.
Lukas 12,49-53


19. Sonntag im Jahreskreis C - Jesus erklärt, warum wir unser Leben lang an Gott denken sollen.
Lukas 12,32-48


18. Sonntag im Jahreskreis C - Jesus erzählt die Geschichte von einem geld·gierigen Mann.
Lukas 12,13-21


17. Sonntag im Jahreskreis C - Jesus erzählt, dass Gott ein guter Vater ist.
Lukas 11,1-13


16. Sonntag im Jahreskreis C - Jesus kommt zu Besuch und freut sich, wenn er von Gott erzählen kann.
Lukas 10,38-42


15. Sonntag im Jahreskreis C - Ein Gesetzes·lehrer will Jesus prüfen.
Lukas 10,25-37


14. Sonntag im Jahreskreis C - Jesus braucht viele Menschen, die von Gott erzählen.
Lukas 10,1-12.17-20

Glücklich eine Gebrauchsanweisung
ZEITEN DES AUFATMENS Geistlich.Praktisch.Gut.

Folge 6: Erinnerung - ZEITEN DES AUFATMENS
Christian Busemann (Autor, Familienvater, Medienmensch) und Christian Modemann (Jesuit, Priester, Lehrer) sprechen monatlich einmal über Themen des Glaubens, ausgehend von eigenen Erfahrungen oder Fragen aus der persönlichen Lebenswelt. Es ist ein Podcast für spirituell suchende Menschen und für all diejenigen, die ein besseres Verständnis von Glauben und dessen praktischer Umsetzung bekommen möchten. Die Inhalte erkunden die spirituelle Tradition des christlichen Glaubens in der katholischen Kirche für heute.


Folge 4 - Franziskus
Christian Busemann (Autor, Familienvater, Medienmensch) und Christian Modemann (Jesuit, Priester, Lehrer) sprechen monatlich einmal über Themen des Glaubens, ausgehend von eigenen Erfahrungen oder Fragen aus der persönlichen Lebenswelt. Es ist ein Podcast für spirituell suchende Menschen und für all diejenigen, die ein besseres Verständnis von Glauben und dessen praktischer Umsetzung bekommen möchten. Die Inhalte erkunden die spirituelle Tradition des christlichen Glaubens in der katholischen Kirche für heute.


Folge 3 - Fasten
Christian Busemann (Autor, Familienvater, Medienmensch) und Christian Modemann (Jesuit, Priester, Lehrer) sprechen monatlich einmal über Themen des Glaubens, ausgehend von eigenen Erfahrungen oder Fragen aus der persönlichen Lebenswelt. Es ist ein Podcast für spirituell suchende Menschen und für all diejenigen, die ein besseres Verständnis von Glauben und dessen praktischer Umsetzung bekommen möchten. Die Inhalte erkunden die spirituelle Tradition des christlichen Glaubens in der katholischen Kirche für heute.


Folge 2 - Heiliges Jahr 2025
Christian Busemann (Autor, Familienvater, Medienmensch) und Christian Modemann (Jesuit, Priester, Lehrer) sprechen monatlich einmal über Themen des Glaubens, ausgehend von eigenen Erfahrungen oder Fragen aus der persönlichen Lebenswelt. Es ist ein Podcast für spirituell suchende Menschen und für all diejenigen, die ein besseres Verständnis von Glauben und dessen praktischer Umsetzung bekommen möchten. Die Inhalte erkunden die spirituelle Tradition des christlichen Glaubens in der katholischen Kirche für heute.


Folge 1 - ZEITEN DES AUFATMENS
Christian Busemann (Autor, Familienvater, Medienmensch) und Christian Modemann (Jesuit, Priester, Lehrer) sprechen monatlich einmal über Themen des Glaubens, ausgehend von eigenen Erfahrungen oder Fragen aus der persönlichen Lebenswelt. Es ist ein Podcast für spirituell suchende Menschen und für all diejenigen, die ein besseres Verständnis von Glauben und dessen praktischer Umsetzung bekommen möchten. Die Inhalte erkunden die spirituelle Tradition des christlichen Glaubens in der katholischen Kirche für heute.


Folge 5 - Vorsehung
Christian Busemann (Autor, Familienvater, Medienmensch) und Christian Modemann (Jesuit, Priester, Lehrer) sprechen monatlich einmal über Themen des Glaubens, ausgehend von eigenen Erfahrungen oder Fragen aus der persönlichen Lebenswelt. Es ist ein Podcast für spirituell suchende Menschen und für all diejenigen, die ein besseres Verständnis von Glauben und dessen praktischer Umsetzung bekommen möchten. Die Inhalte erkunden die spirituelle Tradition des christlichen Glaubens in der katholischen Kirche für heute.

Podcast: einfach beten

29. August |Freitag der 21. Woche im Jahreskreis


28. August|Donnerstag der 21. Woche im Jahreskreis


27. August|Mittwoch der 21. Woche im Jahreskreis


26. August |Dienstag der 21. Woche im Jahreskreis


25. August |Montag der 21. Woche im Jahreskreis


24. August |21. Sonntag im Jahreskreis


23. August |Samstag der 20. Woche im Jahreskreis


22. August |Freitag der 20. Woche im Jahreskreis

Podcast - St. Klara Nürnberg

Das Immunsystem der Seele stärken
Vortrag in der Offenen Kirche St. Klara, Nürnberg


Was dürfen wir über den Tod hinaus hoffen?
Vortrag in der Offenen Kirche St. Klara, Nürnberg


Von dieser Hoffnung kann ich leben
Vortrag in der Offenen Kirche St. Klara, Nürnberg


#Outrage – Wenn die Wut die Macht ergreift
Gefährdet die Emotionalisierung politischer Debatten die Demokratie? Vortrag in der Offenen Kirche St. Klara, Nürnberg


Mit dir kann man nicht reden! Oder doch?
Wie kann man in einer polarisierten Gesellschaft miteinander im Gespräch bleiben? St. Klara


Versuchungen widerstehen
Wie geht man mit „Versuchung“ um? Psychologische, spirituelle und theologische Deutung. Vortrag in der Offenen Kirche St. Klara, Nürnberg


Dem Geist Gestalt geben
Aus der Reihe: „Am Ende steht das Vertrauen auf Gott – Einführung in die Ignatianische Spiritualität“


Gott ins Leben lassen
Aus der Reihe „Am Ende steht das Vertrauen auf Gott“ – Einführung in die Ignatianische Spiritualität
