Videos

jesuits one minute homily

Titelbild
Video
1 Min.
christlich glauben jesuits one minute homily

Heiligkeit - One Minute Homily

Heiligkeit ist nicht nur etwas für die ganz Großen in unseren Kirchen. Dag Heinrichowski SJ erinnert daran, dass Heiligkeit gar nicht so schwer zu finden ist – zum Beispiel bei Menschen, die treu, liebevoll und geduldig ihren Alltag meistern. Sie haben mindestens einen Funken Heiligkeit in sich. Das zeigen auch Allerheiligen und Allerseelen: Heiligkeit kann unscheinbar und ganz nah sein. Vielleicht sogar direkt nebenan.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
01.11.2025
Titelbild
Video
1 Min.
christlich glauben jesuits one minute homily

Demut verbindet - One Minute Homily

Wenn wir uns moralisch über andere stellen, verlieren wir Mitgefühl und schaffen Gräben. Fabian Retschke SJ erinnert daran, dass echte Begegnung nur möglich ist, wenn wir uns unserer eigenen Unvollkommenheit bewusst sind. Was unser Miteinander heilt, ist nicht Überlegenheit, sondern Respekt, Demut und Mitgefühl füreinander.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
25.10.2025
Titelbild
Video
1 Min.
christlich glauben jesuits one minute homily

Beten ohne Unterlass - One Minute Homily

Nonstop beten? Wie stellt sich Jesus das vor? Pascal Meyer SJ sagt: Jesus geht es nicht darum, dass wir ständig die Hände falten, sondern um unsere innere Haltung. Wer in allen Dingen Gott sucht – ob in der Kapelle, in der Arbeit oder Freizeit –, der betet nonstop. Eine solche Gottesbeziehung durchdringt jeden Augenblick unseres Lebens wie ein Gebet.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
18.10.2025
Titelbild
Video
1 Min.
christlich glauben jesuits one minute homily

Glaube an deine Würde! - One Minute Homily

Jesus heilt Menschen mit Aussatz – und schenkt ihnen dadurch mehr als körperliche Gesundheit: Er gibt ihnen ihre Würde zurück. Wegen ihres Aussatzes wurden sie ausgegrenzt, doch Ausgrenzung macht krank, raubt den Glauben an sich selbst und zerstört Gemeinschaft. Fabian Retschke SJ erinnert daran, dass jeder Mensch Ansehen und Wert besitzt – unabhängig von Herkunft, Krankheit oder Status. Wer das erkennt, kann selbst heil werden und anderen helfen, Teil der Gemeinschaft zu sein.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
11.10.2025
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Erntedank 2025 - One Minute Homily

Manche sagen: Die Welt ist Zufall. Pascal Meyer SJ sagt: Sie ist ein Geschenk. Unser Planet ist fein abgestimmt – Sonne, Wasser, Luft, alles greift perfekt ineinander. Nicht, weil wir es im Griff hätten, sondern weil Gott uns diese Welt schenkt. Darum dürfen wir dankbar sein: für unser Leben, unser tägliches Brot, die Ernte und die gesamte Schöpfung. Dank sei Gott!

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
06.10.2025
Titelbild
Video
1 Min.
christlich glauben jesuits one minute homily

Zeichen des Himmels - One Minute Homily

Der leidende Lazarus und der Reiche in purpurnen Kleidern – das Evangelium schildert zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Jesus macht klar: Der Himmel beginnt dort, wo wir Leid nicht übersehen, sondern hinschauen. Denn nicht Macht oder Stärke retten die Welt, sondern Mitgefühl. So wird jeder Akt der Liebe zum Widerstand gegen Gewalt, zum Zeichen des Himmels, zum Baustein für Frieden, sagt Martin Föhn SJ.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
27.09.2025
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Schuld und Verantwortung - One Minute Homily

Wer verwaltet, trägt Verantwortung. Normen und Vorschriften sollen dabei vor Ungerechtigkeit und Korruption schützen. Doch oft geraten die menschlichen Beziehungen dahinter aus dem Blick. Schulden können Leben ruinieren – wer nur auf seinen Gewinn achtet, vergisst den Menschen dahinter, sagt Fabian Retschke SJ. Bei Jesus ist das anders: Der Mensch steht im Zentrum. Denn die Beziehungen sind das wahre Gut, das Gott uns anvertraut.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
20.09.2025
Titelbild
Video
1 Min.
christlich glauben jesuits one minute homily

An dieser Kreuzung bitte halten - One Minute Homily

Für den Evangelisten Johannes ist das Kreuz wie eine Rettungsgasse für uns, sagt Fabian Retschke SJ. Es ist kein Symbol einer Niederlage, sondern der Ort, an dem Gott seine Liebe zeigt. Auch wenn das Kreuz auf den ersten Blick wie Strafe oder Scheitern wirkt, ist es in Wirklichkeit ein Zeichen der Hingabe – aus Liebe. Kurzum: Gott richtet ein Kreuz auf, um uns aufzurichten.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
13.09.2025
Weitere Beiträge
zur Übersicht

Canisius TV

Jesuit Prayer Tutorial

Titelbild
Video
24 Min.
geistlich leben üben Jesuit Prayer Tutorial

Date mit Jesus und dem besten Freund | Folge 5: Beten mit der Bibel | Jesuit Prayer Tutorial

In der nun letzten Folge zur Ignatianischen Bibelbetrachtung geht’s um den Kern. Wir treffen nicht nur Jesus ganz persönlich, sondern lernen auch, wie wir im Anschluss mit Gott sprechen. Ignatius von Loyola vergleicht dieses Gespräch mit einem Treffen mit dem besten Freund. Wer ist eigentlich Abraham, Ruth oder gar Jesus? Die Bibel erzählt uns die Geschichten all dieser Männer und Frauen, in den Gottesdiensten werden sie vorgelesen, in den Schulen und Universitäten besprochen. Doch eine Begegnung und ein wirkliches Kennenlernen der Personen, die unseren Glauben prägen und ausmachen, findet selten statt. Dies will die ignatianische Bibelbetrachtung ändern. In fünf Videos lernen Sie mit Gunnar Bauer SJ und Gerry Baumgartner SJ diese Art der Meditation kennen und haben die Chance, Jesus und all die anderen Figuren ganz persönlich zu begegnen. Dieses Video ist Teil der Videoreihe "Jesuit Prayer Tutorial" . In dieser werden Anleitungen zu Meditationen, Gebetsanleitungen oder Bibelbetrachtungen aus der ignatianischen Tradition veröffentlicht.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
31.12.2025
Titelbild
Video
23 Min.
geistlich leben üben Jesuit Prayer Tutorial

Regisseur und Akteur der Bibel werden | Folge 4: Beten mit der Bibel | Jesuit Prayer Tutorial

In der vierten Folge zur Ignatianischen Bibelbetrachtung tauchen wir nun voll in eine erzählerische Bibelstelle ein. Sie lernen nicht nur, wie Sie selber Regisseur einer Bibelerzählung werden können sondern wie Sie zugleich auch Akteuer dieser Erzählung sein können. Wer ist eigentlich Abraham, Ruth oder gar Jesus? Die Bibel erzählt uns die Geschichten all dieser Männer und Frauen, in den Gottesdiensten werden sie vorgelesen, in den Schulen und Universitäten besprochen. Doch eine Begegnung und ein wirkliches Kennenlernen der Personen, die unseren Glauben prägen und ausmachen, findet selten statt. Dies will die ignatianische Bibelbetrachtung ändern. In fünf Videos lernen Sie mit Gunnar Bauer SJ und Gerry Baumgartner SJ diese Art der Meditation kennen und haben die Chance, Jesus und all die anderen Figuren ganz persönlich zu begegnen. Dieses Video ist Teil der Videoreihe "Jesuit Prayer Tutorial". In dieser werden Anleitungen zu Meditationen, Gebetsanleitungen oder Bibelbetrachtungen aus der ignatianischen Tradition veröffentlicht.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
17.12.2024
Titelbild
Video
16 Min.
geistlich leben üben Jesuit Prayer Tutorial

Mit der Bibel beten lernen | Folge 3: Jesuit Prayer Tutorial

In der dritten Folge zur Ignatianischen Bibelbetrachtung tasten wir uns an die erste Bibelstelle heran, es geht um das sogenannte "Verkosten der Worte" wie ein Stück Schokolade. Wie lese ich eine Bibelstelle, wie bete ich mit dieser und wie erkenne ich, was mir die Bibelstelle sagen will? Wer ist eigentlich Abraham, Ruth oder gar Jesus? Die Bibel erzählt uns die Geschichten all dieser Männer und Frauen, in den Gottesdiensten werden sie vorgelesen, in den Schulen und Universitäten besprochen. Doch eine Begegnung und ein wirkliches Kennenlernen der Personen, die unseren Glauben prägen und ausmachen, findet selten statt. Dies will die ignatianische Bibelbetrachtung ändern. In fünf Videos lernen Sie mit Gunnar Bauer SJ und Gerry Baumgartner SJ diese Art der Meditation kennen und haben die Chance, Jesus und all die anderen Figuren ganz persönlich zu begegnen. Dieses Video ist Teil der Videoreihe "Jesuit Prayer Tutorial" . In dieser werden Anleitungen zu Meditationen, Gebetsanleitungen oder Bibelbetrachtungen aus der ignatianischen Tradition veröffentlicht.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
03.12.2024
Titelbild
Video
18 Min.
geistlich leben üben Jesuit Prayer Tutorial

Innere Einstimmung auf das Beten | Folge 2: Jesuit Prayer Tutorial

In der zweiten Folge zur Ignatianischen Bibelbetrachtung geht es um das sogenannte Warm-Up. Mit welchen Übungen bringe ich mich selber in die richtige Stimmung für eine Bibelbetrachtung. Wer ist eigentlich Abraham, Ruth oder gar Jesus? Die Bibel erzählt uns die Geschichten all dieser Männer und Frauen, in den Gottesdiensten werden sie vorgelesen, in den Schulen und Universitäten besprochen. Doch eine Begegnung und ein wirkliches Kennenlernen der Personen, die unseren Glauben prägen und ausmachen, findet selten statt. Dies will die ignatianische Bibelbetrachtung ändern. In fünf Videos lernen Sie mit Gunnar Bauer SJ und Gerry Baumgartner SJ diese Art der Meditation kennen und haben die Chance, Jesus und all die anderen Figuren ganz persönlich zu begegnen. Dieses Video ist Teil der Videoreihe "Jesuit Prayer Tutorial" . In dieser werden Anleitungen zu Meditationen, Gebetsanleitungen oder Bibelbetrachtungen aus der ignatianischen Tradition veröffentlicht.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
19.11.2024
Titelbild
Video
24 Min.
geistlich leben üben Jesuit Prayer Tutorial

Den Tag beenden mit dem ignatianischen Tagesrückblick | Folge 1: Jesuit Prayer Tutorial

Manchmal stellt man sich am Abend die Frage: Was habe ich heute eigentlich den ganzen Tag gemacht? Oder drehen sich die Gedanken nur um ein Ärgernis, das mich nicht loslässt? Deshalb ist für Ignatius von Loyola, Gründer des Jesuitenordens, der Tagesrückblick so wichtig. Anstatt mich unentwegt über eine Sache zu ärgern, weitet sich mein Blick durch die Rückschau und löst den Knoten. Was mir noch auf dem Magen liegt, kann ich an Gott abgeben und entdecke gleichzeitig, dass es in meinem Tag auch viele schöne Momente gab. Das Bewusstwerden bringt mich mit mir selbst in Kontakt, meine innere Klarheit und Entschiedenheit kann wachsen. Aus dem neu gewonnenen Bewusstsein kann Zufriedenheit und Glück wachsen. Das betende Üben stärkt nicht nur mein Selbstvertrauen, sondern prägt auch eine Achtsamkeit für Gottes Führung und Wirken in meinem Leben. Dieses Video ist ein angeleiteter Tagesrückblick in der Videoreihe "Jesuit Prayer Tutorial" . In dieser werden Anleitungen zu Meditationen, Gebetsanleitungen oder Bibelbetrachtungen aus der ignatianischen Tradition veröffentlicht.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
04.11.2024