geistlich leben üben

Alles beginnt mit der Sehnsucht.

Dieser Sehnsucht Raum zu geben und aufmerksam für mein Innerstes zu werden, ist Anliegen der Beiträge in diesem Kanal. Die Formate zielen darauf hin, mit dem Göttlichen in mir in Kontakt zu kommen. Allein oder in Gemeinschaft mit anderen. Dem Wirken Gottes in den alltäglichen Erfahrungen des Lebens noch mehr auf die Spur kommen. 
In geistlichen Übungen, wie Stille-Erfahrungen, Exerzitien oder der achtsamen Reflexion des Alltags Wege zum Gott-Vertrauen kennenlernen, Kraft schöpfen und Orientierung finden.​
Vertrauen, dass es etwas/jemanden gibt, das/der mich trägt und mir Sicherheit schenkt ​

Online-Kurs: Einführung in eine Philosophie des Staunens

Titelbild
Schloss Registrieren
Online Event
Schloss
27.02.2025
geistlich leben üben Online-Kurs: Einführung in eine Philosophie des Staunens

Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung – Teilkurs 2 (online)

Haben Sie letztes Jahr den Moment mitbekommen, als das erste grüne Gras wuchs? Was passiert, bevor Sie am Morgen ihren ersten bewussten Gedanken denken? Warum scheint es so, dass Raubtiere grausam ihre Beute zur Strecke bringen? Ist die Natur auf ein Ziel ausgerichtet? Warum gibt es in der verwirrenden Vielfalt der Natur hier und da überwältigende Schönheit? Was ist die Rolle von uns Menschen in der Natur? Kann ein Gott verantworten, was unschuldigen Wesen Schlimmes passiert? Wenn Sie beim Lesen dieser Fragen ins Grübeln gekommen sind und nach Antworten suchen, sind Sie zur Philosophin oder zum religiösen Denker geworden!

Logo Heinrich Pesch Haus
Heinrich Pesch Haus
Titelbild
Schloss Registrieren
Online Event
Schloss
03.02.2025
geistlich leben üben Online-Kurs: Einführung in eine Philosophie des Staunens

Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung – Teilkurs 1 (online)

Haben Sie letztes Jahr den Moment mitbekommen, als das erste grüne Gras wuchs? Was passiert, bevor Sie am Morgen ihren ersten bewussten Gedanken denken? Warum scheint es so, dass Raubtiere grausam ihre Beute zur Strecke bringen? Ist die Natur auf ein Ziel ausgerichtet? Warum gibt es in der verwirrenden Vielfalt der Natur hier und da überwältigende Schönheit? Was ist die Rolle von uns Menschen in der Natur? Kann ein Gott verantworten, was unschuldigen Wesen Schlimmes passiert? Wenn Sie beim Lesen dieser Fragen ins Grübeln gekommen sind und nach Antworten suchen, sind Sie zur Philosophin oder zum religiösen Denker geworden!

Logo Heinrich Pesch Haus
Heinrich Pesch Haus

3 Minuten für die Seele

Titelbild
Podcast
3 Min.
geistlich leben üben 3 Minuten für die Seele

Die rote Gästecouch

"3 Minuten für die Seele“ - immer Montags vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP)

Logo Zentrum für Ignatianische Pädagogik
Zentrum für Ignatianische Pädagogik
19.03.2025
Titelbild
Podcast
3 Min.
geistlich leben üben 3 Minuten für die Seele

Das ganze Bild

"3 Minuten für die Seele“ - immer Montags vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP)

Logo Zentrum für Ignatianische Pädagogik
Zentrum für Ignatianische Pädagogik
12.03.2025
Titelbild
Podcast
4 Min.
geistlich leben üben 3 Minuten für die Seele

Coraggio! Nur Mut!

"3 Minuten für die Seele“ - immer Montags vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP)

Logo Zentrum für Ignatianische Pädagogik
Zentrum für Ignatianische Pädagogik
05.03.2025
Titelbild
Podcast
3 Min.
geistlich leben üben 3 Minuten für die Seele

Unschärferelation der Seele

"3 Minuten für die Seele“ - immer Montags vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP)

Logo Zentrum für Ignatianische Pädagogik
Zentrum für Ignatianische Pädagogik
02.03.2025
Titelbild
Podcast
3 Min.
geistlich leben üben 3 Minuten für die Seele

Hoffnungsschimmer

"3 Minuten für die Seele“ - immer Montags vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP)

Logo Zentrum für Ignatianische Pädagogik
Zentrum für Ignatianische Pädagogik
26.02.2025
Titelbild
Podcast
3 Min.
geistlich leben üben 3 Minuten für die Seele

An der Garderobe abgeben

"3 Minuten für die Seele“ - immer Montags vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP)

Logo Zentrum für Ignatianische Pädagogik
Zentrum für Ignatianische Pädagogik
16.02.2025
Titelbild
Podcast
4 Min.
geistlich leben üben 3 Minuten für die Seele

Ohne Warum

"3 Minuten für die Seele“ - immer Montags vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP)

Logo Zentrum für Ignatianische Pädagogik
Zentrum für Ignatianische Pädagogik
12.02.2025
Titelbild
Podcast
3 Min.
geistlich leben üben 3 Minuten für die Seele

Wie ein Baum

"3 Minuten für die Seele“ - immer Montags vom Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP)

Logo Zentrum für Ignatianische Pädagogik
Zentrum für Ignatianische Pädagogik
05.02.2025
Weitere Beiträge
zur Übersicht

Jesuit Prayer Tutorial

Titelbild
Video
24 Min.
geistlich leben üben Jesuit Prayer Tutorial

Date mit Jesus und dem besten Freund | Folge 5: Beten mit der Bibel | Jesuit Prayer Tutorial

In der nun letzten Folge zur Ignatianischen Bibelbetrachtung geht’s um den Kern. Wir treffen nicht nur Jesus ganz persönlich, sondern lernen auch, wie wir im Anschluss mit Gott sprechen. Ignatius von Loyola vergleicht dieses Gespräch mit einem Treffen mit dem besten Freund. Wer ist eigentlich Abraham, Ruth oder gar Jesus? Die Bibel erzählt uns die Geschichten all dieser Männer und Frauen, in den Gottesdiensten werden sie vorgelesen, in den Schulen und Universitäten besprochen. Doch eine Begegnung und ein wirkliches Kennenlernen der Personen, die unseren Glauben prägen und ausmachen, findet selten statt. Dies will die ignatianische Bibelbetrachtung ändern. In fünf Videos lernen Sie mit Gunnar Bauer SJ und Gerry Baumgartner SJ diese Art der Meditation kennen und haben die Chance, Jesus und all die anderen Figuren ganz persönlich zu begegnen. Dieses Video ist Teil der Videoreihe "Jesuit Prayer Tutorial" . In dieser werden Anleitungen zu Meditationen, Gebetsanleitungen oder Bibelbetrachtungen aus der ignatianischen Tradition veröffentlicht.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
30.12.2025
Titelbild
Video
23 Min.
geistlich leben üben Jesuit Prayer Tutorial

Regisseur und Akteur der Bibel werden | Folge 4: Beten mit der Bibel | Jesuit Prayer Tutorial

In der vierten Folge zur Ignatianischen Bibelbetrachtung tauchen wir nun voll in eine erzählerische Bibelstelle ein. Sie lernen nicht nur, wie Sie selber Regisseur einer Bibelerzählung werden können sondern wie Sie zugleich auch Akteuer dieser Erzählung sein können. Wer ist eigentlich Abraham, Ruth oder gar Jesus? Die Bibel erzählt uns die Geschichten all dieser Männer und Frauen, in den Gottesdiensten werden sie vorgelesen, in den Schulen und Universitäten besprochen. Doch eine Begegnung und ein wirkliches Kennenlernen der Personen, die unseren Glauben prägen und ausmachen, findet selten statt. Dies will die ignatianische Bibelbetrachtung ändern. In fünf Videos lernen Sie mit Gunnar Bauer SJ und Gerry Baumgartner SJ diese Art der Meditation kennen und haben die Chance, Jesus und all die anderen Figuren ganz persönlich zu begegnen. Dieses Video ist Teil der Videoreihe "Jesuit Prayer Tutorial". In dieser werden Anleitungen zu Meditationen, Gebetsanleitungen oder Bibelbetrachtungen aus der ignatianischen Tradition veröffentlicht.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
16.12.2024
Titelbild
Video
16 Min.
geistlich leben üben Jesuit Prayer Tutorial

Mit der Bibel beten lernen | Folge 3: Jesuit Prayer Tutorial

In der dritten Folge zur Ignatianischen Bibelbetrachtung tasten wir uns an die erste Bibelstelle heran, es geht um das sogenannte "Verkosten der Worte" wie ein Stück Schokolade. Wie lese ich eine Bibelstelle, wie bete ich mit dieser und wie erkenne ich, was mir die Bibelstelle sagen will? Wer ist eigentlich Abraham, Ruth oder gar Jesus? Die Bibel erzählt uns die Geschichten all dieser Männer und Frauen, in den Gottesdiensten werden sie vorgelesen, in den Schulen und Universitäten besprochen. Doch eine Begegnung und ein wirkliches Kennenlernen der Personen, die unseren Glauben prägen und ausmachen, findet selten statt. Dies will die ignatianische Bibelbetrachtung ändern. In fünf Videos lernen Sie mit Gunnar Bauer SJ und Gerry Baumgartner SJ diese Art der Meditation kennen und haben die Chance, Jesus und all die anderen Figuren ganz persönlich zu begegnen. Dieses Video ist Teil der Videoreihe "Jesuit Prayer Tutorial" . In dieser werden Anleitungen zu Meditationen, Gebetsanleitungen oder Bibelbetrachtungen aus der ignatianischen Tradition veröffentlicht.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
02.12.2024
Titelbild
Video
18 Min.
geistlich leben üben Jesuit Prayer Tutorial

Innere Einstimmung auf das Beten | Folge 2: Jesuit Prayer Tutorial

In der zweiten Folge zur Ignatianischen Bibelbetrachtung geht es um das sogenannte Warm-Up. Mit welchen Übungen bringe ich mich selber in die richtige Stimmung für eine Bibelbetrachtung. Wer ist eigentlich Abraham, Ruth oder gar Jesus? Die Bibel erzählt uns die Geschichten all dieser Männer und Frauen, in den Gottesdiensten werden sie vorgelesen, in den Schulen und Universitäten besprochen. Doch eine Begegnung und ein wirkliches Kennenlernen der Personen, die unseren Glauben prägen und ausmachen, findet selten statt. Dies will die ignatianische Bibelbetrachtung ändern. In fünf Videos lernen Sie mit Gunnar Bauer SJ und Gerry Baumgartner SJ diese Art der Meditation kennen und haben die Chance, Jesus und all die anderen Figuren ganz persönlich zu begegnen. Dieses Video ist Teil der Videoreihe "Jesuit Prayer Tutorial" . In dieser werden Anleitungen zu Meditationen, Gebetsanleitungen oder Bibelbetrachtungen aus der ignatianischen Tradition veröffentlicht.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
18.11.2024
Titelbild
Video
24 Min.
geistlich leben üben Jesuit Prayer Tutorial

Den Tag beenden mit dem ignatianischen Tagesrückblick | Folge 1: Jesuit Prayer Tutorial

Manchmal stellt man sich am Abend die Frage: Was habe ich heute eigentlich den ganzen Tag gemacht? Oder drehen sich die Gedanken nur um ein Ärgernis, das mich nicht loslässt? Deshalb ist für Ignatius von Loyola, Gründer des Jesuitenordens, der Tagesrückblick so wichtig. Anstatt mich unentwegt über eine Sache zu ärgern, weitet sich mein Blick durch die Rückschau und löst den Knoten. Was mir noch auf dem Magen liegt, kann ich an Gott abgeben und entdecke gleichzeitig, dass es in meinem Tag auch viele schöne Momente gab. Das Bewusstwerden bringt mich mit mir selbst in Kontakt, meine innere Klarheit und Entschiedenheit kann wachsen. Aus dem neu gewonnenen Bewusstsein kann Zufriedenheit und Glück wachsen. Das betende Üben stärkt nicht nur mein Selbstvertrauen, sondern prägt auch eine Achtsamkeit für Gottes Führung und Wirken in meinem Leben. Dieses Video ist ein angeleiteter Tagesrückblick in der Videoreihe "Jesuit Prayer Tutorial" . In dieser werden Anleitungen zu Meditationen, Gebetsanleitungen oder Bibelbetrachtungen aus der ignatianischen Tradition veröffentlicht.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
03.11.2024

SINN:stiftend

Titelbild
Schloss Registrieren
Online Event
Schloss
31.03.2025
geistlich leben üben SINN:stiftend

Glaubenskurs SINN:stiftend #3 - Re:sonanz und Dis:sonanz

Bist du auf der Suche nach mehr Sinn in deinem Leben? Möchtest du tiefer in deine Spiritualität eintauchen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann ist unser Onlinekurs: “SINN:Stiftend” genau das Richtige für dich!

Logo Kirche+
Kirche+
Titelbild
Schloss Registrieren
Online Event
Schloss
24.03.2025
geistlich leben üben SINN:stiftend

Glaubenskurs SINN:stiftend #2 - Sinn(en):voll leben

Bist du auf der Suche nach mehr Sinn in deinem Leben? Möchtest du tiefer in deine Spiritualität eintauchen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann ist unser Onlinekurs: “SINN:Stiftend” genau das Richtige für dich!

Logo Kirche+
Kirche+
Titelbild
E-Learning
5 Min.
geistlich leben üben SINN:stiftend

#5: Schätze sammeln und Gemeinschaft bilden

Willkommen zum Microlearning „Schätze sammeln und Gemeinschaft bilden“!

Logo Kirche+
Kirche+
09.03.2025
Titelbild
E-Learning
5 Min.
geistlich leben üben SINN:stiftend

#4: Tiefer blicken und sich engagieren

Willkommen zum Microlearning „Tiefer blicken und sich engagieren“!

Logo Kirche+
Kirche+
05.03.2025
Titelbild
E-Learning
5 Min.
geistlich leben üben SINN:stiftend

#3: Re:sonanz und Dis:sonanz

Willkommen zum Microlearning „Re:sonanz und Dis:sonanz“!

Logo Kirche+
Kirche+
02.03.2025
Titelbild
Blog
geistlich leben üben SINN:stiftend

SINN:Stiftend - Osterkurs (online)

Bist du auf der Suche nach mehr Sinn in deinem Leben? Möchtest du tiefer in deine Spiritualität eintauchen und dich mit anderen Menschen auf den Weg machen? Dann ist unser Onlinekurs: “SINN:Stiftend” genau das Richtige für dich! 5 Abende in der Fastenzeit immer montags 19-21 Uhr

Logo Kirche+
Kirche+
17.01.2025
Titelbild
E-Learning
5 Min.
geistlich leben üben SINN:stiftend

#1: Sehnsucht

Willkommen zum Microlearning „Sehnsucht“!

Logo Kirche+
Kirche+
13.01.2025
Titelbild
E-Learning
5 Min.
geistlich leben üben SINN:stiftend

#2: Sinn:voll leben

Willkommen zum Microlearning „Sinn:voll leben“!

Logo Kirche+
Kirche+
06.01.2025
Weitere Beiträge
zur Übersicht