E-Learning

5. Hoffnung
Diese E-learning-Einheit ist Teil des Glaubenskurses: Kreuz & mehr


4. Liebe
Diese E-learning-Einheit ist Teil des Glaubenskurses: Kreuz & mehr


#5: Schätze sammeln und Gemeinschaft bilden
Willkommen zum Microlearning „Schätze sammeln und Gemeinschaft bilden“!


#4: Tiefer blicken und sich engagieren
Willkommen zum Microlearning „Tiefer blicken und sich engagieren“!


2. Schöpfung
Diese E-learning-Einheit ist Teil des Glaubenskurses: Kreuz & mehr


#3: Re:sonanz und Dis:sonanz
Willkommen zum Microlearning „Re:sonanz und Dis:sonanz“!


1. Menschsein
Diese E-learning-Einheit ist Teil des Glaubenskurses: Kreuz & mehr


Spiritueller Machtmissbrauch
Einem zugegebenermaßen nicht ganz einfachen Thema widmet sich diese E-Learning-Einheit. Es geht um die Auseinandersetzung mit dem Problem des geistlichen Missbrauchs und um die Darstellung von missbräuchlichen Kontexten in der geistlichen Begleitung. Dabei kann es sowohl um Einzelbegleitung als auch um Strukturen in geistlichen Gemeinschaften und Kirchengemeinden gehen. - Im Kontrast dazu wird die geistliche Begleitung und Entscheidungsfindung nach Ignatius von Loyola vorgestellt, die versucht, Entscheidungen aus der Gesamtheit der inneren Regungen eines Menschen zu treffen und durch ein inneres Gespräch mit Gott zu tragfähigen Entscheidungen zu kommen.


#1: Sehnsucht
Willkommen zum Microlearning „Sehnsucht“!


#2: Sinn:voll leben
Willkommen zum Microlearning „Sinn:voll leben“!


3. Glaube
Diese E-learning-Einheit ist Teil des Glaubenskurses: Kreuz & mehr


Das Bittgebet
Kann man um Beistand bitten, ohne daran zu glauben, dass Gott wirklich eingreift und handelt? Erfahre mehr über die Bedeutung des Bittgebets – von der Bibel bis zum Vaterunser – und finde Antworten auf deine Fragen:
