Gottesbild & Menschenbild des Korans

60-minütiger E-Learning Kurs, durch den Sie in das Gottes- und das Menschenbild des Korans eintauchen und mehr darüber, wie Gott und Mensch im islamischen Glauben verstanden wird.

Der Kurs beleuchtet zentrale Fragen wie z.B.: Welche Eigenschaften werden Gott zugeschrieben? Welche Bedeutung hat die Barmherzigkeit Gottes im Koran? Ist Allah einfach (nur) der Gott der Muslime? Ebenso wird das Menschenbild des Koran erläutert: Welche Bedeutung hat die Bezeichnung des Menschen als „Chalifa“? Kann man die Würde eines jeden Menschen mit dem Koran begründen? Welche Rolle spielt das islamische Recht für das Menschenbild des Islam? Beide Themen werden vor dem Hintergrund des Christentums erläutert und in Beziehung zum christlichen Verständnis gesetzt. So bietet dieser Kurs bietet eine kompakte und verständliche Einführung in zentrale theologische Konzepte des Islams und fördert zugleich ein besseres Verständnis im interreligiösen Dialog.

Image

Perspektive

In diesem 20-minütigen E-Learning Kurs tauchen Sie in das Gottesbild des Korans ein und erfahren mehr darüber, wer Gott im Islam ist. Der Kurs beleuchtet zentrale Fragen wie: Wer ist Gott im Koran? und Welche Gottesnamen gibt es? Dabei werden zentrale Namen Gottes vorgestellt, die Gottes Wesen und Handeln offenbaren. Darüber hinaus wird aus einer christlichen Perspektive das Gottesbild vorgestellt, und Eigenschaften wie Barmherzigkeit thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die sogenannte Chalifa-Theologie, die die Rolle des Menschen als Stellvertreter Gottes auf Erden erklärt und die Verantwortung des Menschen gegenüber der Schöpfung thematisiert. Im abschließenden Abschnitt wird der interreligiöse Dialog aufgegriffen. Gemeinsamkeiten und Diskussionspunkte zwischen den Religionen hinsichtlich des Gottes- und Menschenbildes werden erörtert. Hierbei stehen die gemeinsame Anerkennung eines höheren Wesens und die Rolle des Menschen als würdiges und verantwortliches Geschöpf im Mittelpunkt, während auch die Unterschiede herausgearbeitet werden. Dieser Kurs bietet eine kompakte und verständliche Einführung in zentrale theologische Konzepte des Islams und fördert ein besseres Verständnis im interreligiösen Dialog.

Lernziele

  • Am Ende dieser Einheit wirst du in der Lage sein... 
  • ... verschiedene Aspekte der beiden Grundpfeiler des koranischen Gottes- und Menschenbildes zu benennen, nämlich des Monotheismus (tauḥīd) und der Stellvertreterschaft (chalifa).
  • ... erläutern, inwiefern die Eigenschaft der Barmherzigkeit Gottes die zentrale Eigenschaft Gottes im Koran ist.
  • ... Stellung zu der Frage nehmen, ob Allāh der Gott der Muslime ist.
Informationen
Autor Tobias Specker SJ
Veröffentlicht 16.11.2024
Teilen
Kurs: Gottesbild und Menschenbild