Videos

Geborgenheit - One Minute Homily
Worte können Leben retten. Der Theologe und Priester Romano Guardini hat beispielsweise folgendes Zitat geprägt: Geborgenheit im Letzten gibt Gelassenheit im Vorletzten. Eine solche tiefe Gewissheit aus einem gläubigen Herzen kann wirklich helfen, um eine Krise zu überwinden. Wenn Jesus den Seesturm stillt, beeindruckt Fabian Retschke SJ aber nicht nur die Kraft seiner Worte, sondern wie unfassbar gelassen er bleibt, weil er sich in Gefahren und Stürmen, in Krisen und Katastrophen an Gott festhält.


Das Wort vom Brot - One Minute Homily
Ich bin das Brot des Lebens, das Brot vom Himmel, sagt Jesus. In diesen Wochen hören wir Sonntag für Sonntag dieses Wort Jesu vom Brot. Dag Heinrichowski SJ erinnert das an Wiederholungsbetrachtungen, die es in den Exerzitien des Ignatius von Loyola gibt: Ein biblischer Text oder eine Szene aus dem Leben Jesu wird nicht nur ein einziges Mal betrachtet, sondern über den Tag hinweg immer wieder. So eröffnet sich ein anderer Zugang.


Öffnen und verkosten
Sebastian Ortner SJ führt öfters mithilfe der Bibel ein Gespräch mit Gott. Es ist erstaunlich, dass die Texte, Sätze und Worte der Bibel nie langweilig werden, findet er: Jedes Mal, wenn er mit ihnen betet oder meditiert, führen sie zu neuen oder bereits vertrauten Gedanken. Es ist, als wäre die Bibel eine Bäckerei, der das frische Brot nie ausgeht.


Raum - One Minute Homily
Den eigenen Herzschlag kann man nur ganz begrenzt kontrollieren, sagt Clemens Kascholke SJ. Aber woran man sein Herz hängt, das kann man sehr wohl beeinflussen: Mache ich nur das, was die anderen auch tun? Oder hat Gott in meinem Inneren genug Raum?


Die wertvollsten Schätze - One Minute Homily
Fabian Retschke SJ kennt es, wenn schüchterne Menschen zu hören bekommen: Sag doch auch mal was, du bist so still! Doch meist kommen die zu Wort, die niemanden zu Wort kommen lassen, auch wenn sie gar nichts zu sagen haben. Die, die zuhören, schweigen dann. Jesus aber öffnet die Ohren zum Zuhören. Er öffnet den Mund, eine Höhle voller Schätze, die verborgen bleiben, solange niemand zuhört. Wie macht er das?


Gebt den Kindern das Kommando - One Minute Homily
Neugierig, vorurteilsfrei und gegenwärtig: So entdecken Kinder, vielleicht etwas idealtypisch, die Welt. Sie können vertrauen und sich einlassen. Das beeindruckt Dag Heinrichowski SJ und manchmal macht es ihn auch ein bisschen neidisch, denn mit diesen Haltungen kann man das Reich Gottes entdecken.

Erntedank - One Minute Homily
Fabian Retschke SJ findet, dass wir Erntedank besser feiern könnten. So, wie wir es jetzt tun, ist es für ihn bloße Heuchelei: Wir überlasten unsere Böden mit Düngemitteln, lassen Tiere leiden und Bienen sterben, beuten Saisonarbeiter aus und fackeln Regenwälder für Palmöl ab. Wenn wir so handeln, glauben wir dann, dass Gott blind oder blöd oder beides ist?
