Evangelium in Leichter Sprache
Durch die Übertragung der Bibel in Leichte Sprache wird das Evangelium nicht nur für Menschen mit Lernschwierigkeiten, sondern z. B. auch für Glaubensanfänger verständlicher. Der Grundsatz, dass die Texte nur in positivem Sinn übertragen werden dürfen, bedeutet zugleich, dass durch das Übertragen tatsächlich die Frohe Botschaft zum Tragen kommt. Weder können noch sollen noch wollen sie gängige Bibelübersetzungen wie z. B. die Einheitsübersetzung oder die Lutherbibel ersetzen.

Ostersonntag - Petrus und ein anderer Freund von Jesus sehen, dass Jesus nicht mehr im Grab ist.
Johannes 20,1-9


Osternacht C - Jesus ist nicht mehr im Grab.
Lukas 24,1-12


Karfreitag - Die Leidens·geschichte von Jesus nach Lukas
Lukas 22,14 - 23,56


5. Fastensonntag C - Jesus gibt eine gute Antwort.
Johannes 8,1-11


4. Fastensonntag C - Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte.
Lukas 15,1-3.11-32


3. Fastensonntag C - Gott hat viel Geduld mit den Menschen.
Lukas 13,1-9


2. Fastensonntag C - Das besondere Erlebnis auf dem Berg.
Lukas 9,28b-36


1. Fastensonntag C - Der Teufel versucht, dass Jesus aufhört zu beten
Lukas 4,1-13


Palmsonntag (nach Lukas) - Jesus reitet auf einem Esel nach Jerusalem.
Lukas 19,28-40


Gründonnerstag - Jesus wäscht bei seinen Freunden die Füße.
Johannes 13,1-15
