Evangelium in Leichter Sprache
Durch die Übertragung der Bibel in Leichte Sprache wird das Evangelium nicht nur für Menschen mit Lernschwierigkeiten, sondern z. B. auch für Glaubensanfänger verständlicher. Der Grundsatz, dass die Texte nur in positivem Sinn übertragen werden dürfen, bedeutet zugleich, dass durch das Übertragen tatsächlich die Frohe Botschaft zum Tragen kommt. Weder können noch sollen noch wollen sie gängige Bibelübersetzungen wie z. B. die Einheitsübersetzung oder die Lutherbibel ersetzen.

5. Sonntag der Osterzeit C - Jesus sagt zum Abschied tröstende Worte.
Johannes 13,31-33a.34-35


4. Sonntag der Osterzeit C - Jesus erzählt ein Beispiel über Schafe.
Johannes 10,27-30


3. Sonntag der Osterzeit C - Jesus hat mit Petrus ein wichtiges Gespräch.
Johannes 21,1-19


2. Sonntag der Osterzeit C - Auf einmal ist Jesus mitten bei seinen Freunden.
Johannes 20,19-31


Ostermontag - Jesus isst mit 2 Freunden das Abend·brot.
Lukas 24,13-35


Ostersonntag - Petrus und ein anderer Freund von Jesus sehen, dass Jesus nicht mehr im Grab ist.
Johannes 20,1-9


Osternacht C - Jesus ist nicht mehr im Grab.
Lukas 24,1-12


Karfreitag - Die Leidens·geschichte von Jesus nach Lukas
Lukas 22,14 - 23,56
