Videos

Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Paradoxien - One Minute Homily

Wie kann Gottes Nähe spürbar werden, wenn Jesus nicht mehr sichtbar unter uns ist? Der Evangelist Johannes liebt es, mit solchen Paradoxien zu spielen. Für Martin Föhn SJ steckt darin eine tiefe Wahrheit: Gerade in der Einsamkeit dürfen wir darauf vertrauen – ja, wissen –, dass Gottes Geist in uns wohnt. Und mitten im Unfrieden unseres Alltags zeigt sich ein Friede, den die Welt nicht geben kann. 💬 Welche Paradoxien erlebst du in deinem Leben? Und wo spürst du darin Gottes Nähe? Schreibe es in die Kommentare!

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
23.05.2025
Titelbild
Video
6 Min.
christlich glauben Canisius TV

15. Unterscheidung der Geister: Indifferenz und Bewertung - Klaus Mertes SJ

Pater Klaus Mertes SJ Exerzitienbüchlein von Ignatius von Loyola

Logo Canisius TV
Canisius TV
21.05.2025
Titelbild
Video
13 Min.
christlich glauben #Heiligengeschichten

Jesuiten - Petrus Canisius

Vor hundert Jahren, am 21. Mai 1925, wurde der Jesuit Petrus Canisius von Papst Pius XI. heiliggesprochen und zum Kirchenlehrer erhoben. Seitdem gilt er als „zweiter Apostel Deutschlands“. Canisius trat mit 22 Jahren als achtes Mitglied der wenige Jahre zuvor von Ignatius von Loyola gegründeten Gesellschaft Jesu („Jesuiten“) bei. Seine Gelübde legte er im Pfarrhaus von St. Christoph in Mainz ab. Das große Engagement des Heiligen als Prediger und Theologe trug maßgeblich zur Verbreitung des Jesuitenordens in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
19.05.2025
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Vielfalt

Echte Verbundenheit statt Kulturschock: Das hat Fabian Retschke SJ kürzlich bei einem Treffen der Jesuiten erlebt, als er frisch aus Kolumbien zurück nach Deutschland gekommen ist. Für ihn ist das der Markenkern des Christentums: spürbare Gemeinschaft. Deswegen hat Glaubwürdigkeit viel mit geeinter Vielfalt zu tun, findet Pater Retschke. 💬 Wie erlebst du Gemeinschaft in Vielfalt? Teile deine Gedanken gerne in den Kommentaren!

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
18.05.2025
Titelbild
Video
6 Min.
christlich glauben Canisius TV

11. Unterscheidung der Geister: geistliche Autorität - Klaus Mertes SJ

Pater Klaus Mertes SJ Exerzitienbüchlein von Ignatius von Loyola

Logo Canisius TV
Canisius TV
17.05.2025
Titelbild
Video
6 Min.
christlich glauben Canisius TV

10. Unterscheidung der Geister: Die Mitte der Waage - Klaus Mertes SJ

Pater Klaus Mertes SJ Exerzitienbüchlein von Ignatius von Loyola

Logo Canisius TV
Canisius TV
16.05.2025
Titelbild
Video
1 Min.
christlich glauben jesuits one minute homily

Mehr Schaf als Hirte?- One Minute Homily

Auf die Stimme Jesu hören – das findet Dag Heinrichowski SJ gerade im Konklave wichtig, aber genauso im Alltag und in der eigenen Berufung. Warum Kardinäle mehr Schafe als Hirten sein sollten, was das Evangelium dazu sagt und wie wir die Stimme Jesu unter all den anderen Stimmen erkennen können, darüber spricht Pater Heinrichowski in dieser One Minute Homily.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
09.05.2025
Titelbild
Video
5 Min.
christlich glauben Canisius TV

2 Unterscheidung der Geister: Bewegungen - Klaus Mertes SJ

Pater Klaus Mertes SJ Exerzitienbüchlein von Ignatius von Loyola

Logo Canisius TV
Canisius TV
08.05.2025
Titelbild
Video
5 Min.
christlich glauben Canisius TV

Einführung Unterscheidung der Geister - Klaus Mertes SJ

Pater Klaus Mertes SJ Exerzitienbüchlein von Ignatius von Loyola

Logo Canisius TV
Canisius TV
07.05.2025
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Dreimal - One minute Homily

Aller guten Dinge sind drei. Ob das auch für den Glauben gilt, fragt Sebastian Ortner SJ? Dreimal stellt Jesus im heutigen Evangelium Petrus die Frage, ob er ihn liebt. Für Pater Ortner heißt Glaube, sich immer wieder an das Wesentliche zu erinnern. Nicht alles, was im Leben wirklich zählt, drängt sich auf – manchmal braucht es bewusste Momente der Rückbesinnung. Welche Erinnerung an das Wesentliche brauchst du immer wieder? Wofür lebst du?

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
03.05.2025
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Zweifel sind keine Schwäche - One Minute Homily

Glauben heißt nicht immer, blind zu vertrauen. Manchmal heißt Glauben: Fragen stellen, zweifeln, suchen – genau wie Thomas. Für Martin Föhn SJ kann der zweifelnde Thomas für uns alle stehen, die wir nach Gewissheit im Glauben suchen. Thomas wollte die Auferstehung mit eigenen Augen sehen. Jesu Reaktion? Kein Tadel, kein Druck, sondern die Einladung zum Erleben – um zu einem tieferen Glauben zu gelangen.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
25.04.2025
Titelbild
Video
1 Min.
christlich glauben jesuits one minute homily

Was kommt nach dem Tod? - One Minute Homily - Ostern

Wenn Fabian Retschke SJ auf die Welt schaut, in der der Tod oft als letzte Macht inszeniert wird, scheinen ihm viele Dinge vollkommen verrückt. Doch Ostern erzählt eine andere Geschichte: Von einer Liebe, die stärker ist. Von einer Hoffnung, die bleibt. Und von einem Gott, der im Verborgenen schon heute ein neues Morgen schenkt. Glaubst du daran, dass wir immer wieder aufstehen können? Was trägt dich durch Zeiten der Ohnmacht?

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
19.04.2025