Videos

Hoffnungsbotschaft - One Minute Homily
Wie lange bleibt euer Weihnachtsbaum stehen? Als Kind war die Vorfreude aufs Christkind riesig, doch selbst nach Weihnachten stand der Baum oft noch wochenlang. Warum? In seiner One Minute Homily lädt Gerald Baumgartner SJ ein, die Weihnachtszeit bewusst auszukosten. Denn die Botschaft von Weihnachten braucht Zeit, um wirklich in unser Herz zu sinken. Im heutigen Evangelium heißt es: „Er erleuchtet die Augen eures Herzens, damit ihr versteht, zu welcher Hoffnung ihr berufen seid.“


Worte: Monotheismus - Teil 5_Klaus Mertes SJ
Pater Klaus Mertes SJ


Fest der Gottesmutter Maria - One Minute Homily
Wie erzieht man Jesus, den Sohn Gottes? Das fragt sich Martin Föhn SJ, der in die Rolle von Jesu Vater Josef geschlüpft ist und zusammen mit Maria und zwei Eseln durch die Basler Innenstadt zieht. Für Maria kommt es darauf an, Jesus zu begleiten, der in seinem tiefsten Herzen bereits weiß, wohin sein Weg führt. Doch was kann sie ihrem Sohn mitgeben? Was braucht Jesus von seinen Eltern?


Date mit Jesus und dem besten Freund | Folge 5: Beten mit der Bibel | Jesuit Prayer Tutorial
In der nun letzten Folge zur Ignatianischen Bibelbetrachtung geht’s um den Kern. Wir treffen nicht nur Jesus ganz persönlich, sondern lernen auch, wie wir im Anschluss mit Gott sprechen. Ignatius von Loyola vergleicht dieses Gespräch mit einem Treffen mit dem besten Freund. Wer ist eigentlich Abraham, Ruth oder gar Jesus? Die Bibel erzählt uns die Geschichten all dieser Männer und Frauen, in den Gottesdiensten werden sie vorgelesen, in den Schulen und Universitäten besprochen. Doch eine Begegnung und ein wirkliches Kennenlernen der Personen, die unseren Glauben prägen und ausmachen, findet selten statt. Dies will die ignatianische Bibelbetrachtung ändern. In fünf Videos lernen Sie mit Gunnar Bauer SJ und Gerry Baumgartner SJ diese Art der Meditation kennen und haben die Chance, Jesus und all die anderen Figuren ganz persönlich zu begegnen. Dieses Video ist Teil der Videoreihe "Jesuit Prayer Tutorial" . In dieser werden Anleitungen zu Meditationen, Gebetsanleitungen oder Bibelbetrachtungen aus der ignatianischen Tradition veröffentlicht.


Weihnachten | LK 2, 1 - 20


Pilger der Hoffnung - One Minute Homily
4. Adventssonntag


Regisseur und Akteur der Bibel werden | Folge 4: Beten mit der Bibel | Jesuit Prayer Tutorial
In der vierten Folge zur Ignatianischen Bibelbetrachtung tauchen wir nun voll in eine erzählerische Bibelstelle ein. Sie lernen nicht nur, wie Sie selber Regisseur einer Bibelerzählung werden können sondern wie Sie zugleich auch Akteuer dieser Erzählung sein können. Wer ist eigentlich Abraham, Ruth oder gar Jesus? Die Bibel erzählt uns die Geschichten all dieser Männer und Frauen, in den Gottesdiensten werden sie vorgelesen, in den Schulen und Universitäten besprochen. Doch eine Begegnung und ein wirkliches Kennenlernen der Personen, die unseren Glauben prägen und ausmachen, findet selten statt. Dies will die ignatianische Bibelbetrachtung ändern. In fünf Videos lernen Sie mit Gunnar Bauer SJ und Gerry Baumgartner SJ diese Art der Meditation kennen und haben die Chance, Jesus und all die anderen Figuren ganz persönlich zu begegnen. Dieses Video ist Teil der Videoreihe "Jesuit Prayer Tutorial". In dieser werden Anleitungen zu Meditationen, Gebetsanleitungen oder Bibelbetrachtungen aus der ignatianischen Tradition veröffentlicht.


Gaudete-Sonntag - One Minute Homily
Kennst du es, wenn deine Gefühle für jemanden so stark sind, dass es dir die Sprache verschlägt? Davon berichtet die Lesung zum Gaudete-Sonntag aus dem Buch Zefanja: Gott schweigt in seiner Liebe. Gottes Liebe ist so groß, dass sie über Worte hinausgeht. In einer Woche ist Weihnachten – noch eine Woche der Vorbereitung, um sich von Gottes Liebe berühren zu lassen.


Dritter Advent: anständige Menschen | LK 3, 10-18
„Was sollen wir tun?“ fragen die Leute Johannes den Täufer. Und Fromme, Zöllner und Soldaten bekommen ihre je eigene Antwort, die aber in allen drei Fällen auf dasselbe hinausläuft: Seid einfach anständige Menschen und tut was recht/richtig ist.


2. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C | Joh, 2,1-11
Die Hochzeit zu Kana muss ein rauschendes Fest gewesen sein: 600 Liter Wasser macht Jesus da mal eben zu Wein. Doch es geht nur vordergründig um das Wunder und vielmehr um die Tiefendimension dieses Zeichens, das da am Beginn des Johannesevangeliums am Horizont aufblitzt, ohne gleich alles zu offenbaren.


Worte: Monotheismus - Teil 4_Klaus Mertes SJ
Pater Klaus Mertes SJ


Yoga - One Minute Homily
Berge abtragen, Täler erheben, Wege ebnen – klingt nach meditativen Yoga-Übungen, hat aber eigentlich Herz und Kopf im Fokus. Johannes der Täufer ruft mit diesen Bildern zu einer inneren Umkehr auf, die die Verhältnisse völlig umkehrt. Clemens Kascholke SJ fragt: Aus welchem eingefahrenen Trott möchte, müsste ich eigentlich ausbrechen?
