jesuits one minute homily

Mit der "One Minute Homily" bringen Jesuiten das Tagesevangelium an Sonntagen und kirchlichen Feiertagen auf den Punkt. In verständlicher Sprache übersetzen sie in den kurzen Videoclips die Botschaft des biblischen Textes in die alltägliche Lebenswelt und geben einen Impuls für die neue Woche.

Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Yoga - One Minute Homily

Berge abtragen, Täler erheben, Wege ebnen – klingt nach meditativen Yoga-Übungen, hat aber eigentlich Herz und Kopf im Fokus. Johannes der Täufer ruft mit diesen Bildern zu einer inneren Umkehr auf, die die Verhältnisse völlig umkehrt. Clemens Kascholke SJ fragt: Aus welchem eingefahrenen Trott möchte, müsste ich eigentlich ausbrechen?

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
07.12.2024
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Regierungswechsel

Sind wir auf den Regierungswechsel vorbereitet, der auf uns zukommt? Dafür gibt es den Advent, sagt Fabian Retschke SJ. Der Advent ist mehr als Kerzenscheinromantik: Er markiert eine Zeitenwende. Wenn Jesus seine Regierung antritt, wird er uns aus unmenschlichen Zuständen erlösen - durch Menschlichkeit. Aber wie kann Jesus den Wahlkampf um unser Herz gewinnen, wenn wir in Alltagssorgen feststecken?

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
30.11.2024
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Welche Macht hast du? - One Minute Homily

Christkönigssonntag

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
22.11.2024
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Christliche Hoffnung - One Minute Homily

Inmitten von Umbrüchen, Kriegen und Katastrophen spricht uns Christus Hoffnung zu. Aber kann man heute wirklich noch hoffen? Das fragt sich Martin Föhn SJ, denn es gibt so viel Schlimmes, das in dieser Welt passiert. Doch unsere christliche Hoffnung besagt: Das Leben wird das letzte Wort haben.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
20.11.2024
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Gutes tun - One Minute Homily

Kennst du einen Menschen, der voll mit sich in Frieden ist, der Menschen links und rechts was Gutes tut und gar nicht so viel Beachtung und Anerkennung dafür will? Jesus stellt uns so einen Menschen mit der Witwe im heutigen Evangelium vor, die ihren ganzen Lebensunterhalt voll Vertrauen in den Opferkasten wirft. Gerald Baumgartner SJ fragt: Wie werden wir solche Menschen?

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
08.11.2024
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Nächstenliebe - One Minute Homily

Das "Höre, Israel!" ist das zentrale Glaubensbekenntnis, der Identitätskern des jüdischen Volkes - und auch für uns, da Jesus es zitiert, sagt Fabian Retschke SJ. Es erinnert daran: Israel, du musst deinen Nächsten lieben. Jesus ergänzt: Auch deine Ausländer und deine Feinde. Und damit haben wir noch gar nicht über Politik gesprochen...

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
01.11.2024
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Allerheiligen

Wir feiern heute Allerheiligen. Die katholische Kirche gedenkt der vielen Heiligen, die sie hat, aber auch der eigenen Heiligkeit. Für die Heiligkeit braucht es verschiedene Tugenden, sagt Martin Föhn SJ. Eine unter ihnen ist die Sanftmut. In den Seligpreisungen heißt es: Selig die Sanftmütigen, denn sie werden das Land erben. Mutig sein, aber auf eine sanfte Art.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
31.10.2024
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Vertrauen - One Minute Homily

Wenn Dag Heinrichowski SJ die Erzählung vom blinden Bartimäus hört, staunt er immer wieder über das Vertrauen, das Bartimäus in Jesus setzt. Bartimäus, der blind ist, lässt sich nicht auch noch stumm machen von den Leuten, sondern ruft nach Jesus. Und er springt voll Vertrauen auf ihn zu, als er ihn ruft. Ein Sprung aus Vertrauen und ins Vertrauen hinein.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
25.10.2024
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Geborgenheit - One Minute Homily

Worte können Leben retten. Der Theologe und Priester Romano Guardini hat beispielsweise folgendes Zitat geprägt: Geborgenheit im Letzten gibt Gelassenheit im Vorletzten. Eine solche tiefe Gewissheit aus einem gläubigen Herzen kann wirklich helfen, um eine Krise zu überwinden. Wenn Jesus den Seesturm stillt, beeindruckt Fabian Retschke SJ aber nicht nur die Kraft seiner Worte, sondern wie unfassbar gelassen er bleibt, weil er sich in Gefahren und Stürmen, in Krisen und Katastrophen an Gott festhält.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
16.10.2024
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Das Wort vom Brot - One Minute Homily

Ich bin das Brot des Lebens, das Brot vom Himmel, sagt Jesus. In diesen Wochen hören wir Sonntag für Sonntag dieses Wort Jesu vom Brot. Dag Heinrichowski SJ erinnert das an Wiederholungsbetrachtungen, die es in den Exerzitien des Ignatius von Loyola gibt: Ein biblischer Text oder eine Szene aus dem Leben Jesu wird nicht nur ein einziges Mal betrachtet, sondern über den Tag hinweg immer wieder. So eröffnet sich ein anderer Zugang.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
16.10.2024
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Öffnen und verkosten

Sebastian Ortner SJ führt öfters mithilfe der Bibel ein Gespräch mit Gott. Es ist erstaunlich, dass die Texte, Sätze und Worte der Bibel nie langweilig werden, findet er: Jedes Mal, wenn er mit ihnen betet oder meditiert, führen sie zu neuen oder bereits vertrauten Gedanken. Es ist, als wäre die Bibel eine Bäckerei, der das frische Brot nie ausgeht.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
16.10.2024
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Raum - One Minute Homily

Den eigenen Herzschlag kann man nur ganz begrenzt kontrollieren, sagt Clemens Kascholke SJ. Aber woran man sein Herz hängt, das kann man sehr wohl beeinflussen: Mache ich nur das, was die anderen auch tun? Oder hat Gott in meinem Inneren genug Raum?

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
16.10.2024