kirche.org wird weiterentwickelt
+++
kirche.org wird weiterentwickelt
+++
kirche.org wird weiterentwickelt
+++
kirche.org wird weiterentwickelt
+++
kirche.org wird weiterentwickelt
+++
kirche.org wird weiterentwickelt
+++
kirche.org wird weiterentwickelt
+++
kirche.org wird weiterentwickelt
+++

Wir arbeiten gerade an einer Neuausrichtung, die bis 2026 abgeschlossen sein wird.

Bis dahin laufen alle Angebote weiter:

Tägliche Impulse zum Tagesevangelium "einfach beten",

wöchentliche Beiträge zur One-Minute-Homily und zum Sonntagsevangelium in Leichter Sprache,

monatliche Impulse als Audiobeitrag,

Webinare, E-Learning und Glaubenskurse

Titelbild
Video
1 Min.
christlich glauben jesuits one minute homily

An dieser Kreuzung bitte halten - One Minute Homily

Für den Evangelisten Johannes ist das Kreuz wie eine Rettungsgasse für uns, sagt Fabian Retschke SJ. Es ist kein Symbol einer Niederlage, sondern der Ort, an dem Gott seine Liebe zeigt. Auch wenn das Kreuz auf den ersten Blick wie Strafe oder Scheitern wirkt, ist es in Wirklichkeit ein Zeichen der Hingabe – aus Liebe. Kurzum: Gott richtet ein Kreuz auf, um uns aufzurichten.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
13.09.2025
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Mut zum Kreuz - One MInute Homily

„Wer mir nachfolgen will, muss sein Kreuz tragen.“ – klingt nach Last, doch Jesus meint mehr. Kreuz heißt auch: echt leben. Entscheidungen treffen, loslassen, Prioritäten setzen. Manchmal bedeutet das, Gewohnheiten oder falsche Sicherheiten hinter sich zu lassen. Aber genau darin liegt Freiheit. Jesus ruft uns zu, mutig zu leben – nicht perfekt, sondern entschieden. Das fühlt sich an wie ein Kreuz, schenkt aber echte Stärke, sagt Martin Föhn SJ.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
06.09.2025
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Echte Stärke - One Minute Homily

Wer sitzt vorne, wer gehört dazu, wer ist wichtig? Diese Fragen kennen wir aus dem Alltag – im Job, im Freundeskreis, sogar in der Familie. Doch Jesus dreht die Logik um: Wirklich groß ist nicht, wer sich vordrängelt, sondern wer anderen Raum gibt. Wir müssen nicht ständig beweisen, wie wichtig wir sind. Unsere Würde ist uns längst geschenkt – von Gott, sagt Martin Föhn SJ.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
30.08.2025
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Randkatholiken - One Minute Homily

Manche fühlen sich in der Kirche im Zentrum, andere an den Rand gedrängt. Aber wer legt fest, wo Mitte und Rand überhaupt sind? Jesus stellt die Ordnung auf den Kopf: Die Ersten werden die Letzten sein – und die Letzten die Ersten. Dort, wo er steht, ist die wahre Mitte. Und oft steht er genau am Rand, bei denen, die schnell übersehen werden. Vielleicht lohnt es sich, diese Perspektive einzunehmen, sagt Dag Heinrichowski SJ.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
23.08.2025
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Feuer, das erneuert - One Minute Homily

„Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen“, sagt Jesus. Sein Feuer zerstört nicht – es reinigt. Es bricht alte Strukturen auf und schafft Raum für Neues. So, wie der heilige Michael mit dem Schwert nicht nur trennt, sondern befreit, will uns dieses Feuer helfen, loszulassen, was nicht mehr gut tut. Martin Föhn SJ fragt: Von welchem Feuer träumst du? Welche Strukturen würdest du loslassen?

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
16.08.2025
Titelbild
Video
1 Min.
christlich glauben jesuits one minute homily

Macht Jesus mir mehr Druck als andere? - One Minute Homily

Verlangt Jesus mehr von mir als von anderen? Wenn es schwierig wird, sind Ausreden wie „Das macht doch sonst niemand!“ wunderbar einfach. Aber Jesus sagt: Wem viel anvertraut wird, von dem wird auch viel verlangt. Für Fabian Retschke SJ geht es dabei nicht um ein abstraktes „Du sollst“, sondern um die Frage: Wie antworte ich auf Jesu Liebe – mit dem, was mich ausmacht und was ich kann? Lk 12, 32–48

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
09.08.2025
Titelbild
Video
1 Min.
christlich glauben jesuits one minute homily

Überreiche Ernte - One Minute Homily

Ein Mann baut größere Lager, um seinen riesigen Besitz unterzubringen. Doch Jesus sagt: Das alles nützt dir nichts, wenn du es nur für dich behältst. Sebastian Schulze SJ fragt sich: Was sammeln wir eigentlich – Geld, Status, Dinge? Aber was macht unsere Seele wirklich reich? Vielleicht ist es an der Zeit, weniger festzuhalten und mehr zu teilen, findet Sebastian Schulze SJ. Für die, die nach uns kommen. Und für die, die heute schon zu wenig haben. Lk 12, 13–21

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
02.08.2025
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Vaterunser - One Minute Homily

Das Vaterunser: gesprochen von Kindern am Abend, von Ordensleuten im Stundengebet, von Menschen in Not, Hoffnung oder Dankbarkeit. Es begleitet durch den Tag, durch das Leben, durch die Geschichte. Dag Heinrichowski SJ berührt dieser Gedanke: Wenn er das Vaterunser betet, ist er nicht allein. Er tritt ein in einen Raum, der weit ist – verbunden mit Gott und mit Menschen auf der ganzen Welt. Lk 11, 1–13

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
26.07.2025
Weitere Beiträge
zur Übersicht

E-Learning

Titelbild
E-Learning
5 Min.
geistlich leben üben SINN:stiftend

#5: Schätze sammeln und Gemeinschaft bilden

Willkommen zum Microlearning „Schätze sammeln und Gemeinschaft bilden“!

Logo Kirche+
Kirche+
14.08.2025
Titelbild
E-Learning
5 Min.
geistlich leben üben SINN:stiftend

#4: Tiefer blicken und sich engagieren

Willkommen zum Microlearning „Tiefer blicken und sich engagieren“!

Logo Kirche+
Kirche+
07.08.2025
Titelbild
E-Learning
5 Min.
geistlich leben üben SINN:stiftend

#3: Re:sonanz und Dis:sonanz

Willkommen zum Microlearning „Re:sonanz und Dis:sonanz“!

Logo Kirche+
Kirche+
31.07.2025
Titelbild
E-Learning
5 Min.
geistlich leben üben SINN:stiftend

#2: Sinn(en):voll leben

Willkommen zum Microlearning „Sinn(en):voll leben“!

Logo Kirche+
Kirche+
24.07.2025
Titelbild
E-Learning
5 Min.
geistlich leben üben SINN:stiftend

#1: Sehnsucht

Willkommen zum Microlearning „Sehnsucht“!

Logo Kirche+
Kirche+
17.07.2025
Titelbild
Schloss Registrieren
Schloss
E-Learning
geistlich leben üben ZIP Grundkurs Ignatianische Pädagogik

4.4. Handeln lernen

Ignatianische Bildung hat nicht Selbstoptimierung des Einzelnen zum Ziel. Sie motiviert den Lernenden zum Handeln. Dafür braucht es Lernräume. Wie gestaltet man diese Lernräume? Darum geht es in dieser Einheit.

Logo Zentrum für Ignatianische Pädagogik
Zentrum für Ignatianische Pädagogik
27.05.2025
Titelbild
Schloss Registrieren
Schloss
E-Learning
geistlich leben üben ZIP Grundkurs Ignatianische Pädagogik

2.3. Du bist ok

Eine förderliche Lernkultur beruht wesentlich auf der Basis einer stabilen Beziehungsgestaltung durch die Lehrkraft. Nur wo es verlässlich gelingt, dass sich Schülerinnen und Schüler als Person gesehen und wertgeschätzt fühlen, entsteht in der Lerngruppe ein Raum verlässlicher Beziehungen, der persönliches Wachstum erlaubt.

Logo Zentrum für Ignatianische Pädagogik
Zentrum für Ignatianische Pädagogik
27.05.2025
Titelbild
Schloss Registrieren
Schloss
E-Learning
geistlich leben üben ZIP Grundkurs Ignatianische Pädagogik

4.3. Reflektieren lernen

Wir möchten dich in dieser Einheit in ein Nachdenken darüber verwickeln, wie Lernprozesse in einer Weise geplant und angelegt sein müssen, damit sie junge Menschen in ein Lernen involvieren, das ihnen etwas von der Freude vermittelt, tiefer nachzudenken, selbst Einsichten zu erlangen, sich ein Bild von der Welt zu machen und sich in begründeter Weise Fragen nach richtig und falsch zu stellen.

Logo Zentrum für Ignatianische Pädagogik
Zentrum für Ignatianische Pädagogik
26.05.2025
Weitere Beiträge
zur Übersicht
Titelbild
Schloss Registrieren
Online Event
Schloss
15.09.2025
christlich glauben Kurs: Christliches Profil

Infoveranstaltung (online)

Erfahren Sie, wie unser Kurs: "Zukunft gestalten: Christliches Profil in einer vielfältigen Gesellschaft" die novellierte Kirchliche Grundordnung (11/2022) praktisch umsetzt. Wir informieren Sie zum Aufbau, den Inhalten, dem Ablauf und zur Zielgruppe (Führungskräfte) und beantworten Ihre Fragen.

Logo Heinrich Pesch Haus
Heinrich Pesch Haus
Titelbild
Schloss Registrieren
Online Event
Schloss
08.09.2025
geistlich leben üben SINN:stiftend

webinar SINN:stiftend #2 - Sinn(en) voll leben

An diesem Abend bieten wir Übungen und Impulse an, um das Leben bewusster und mit allen Sinnen wahrzunehmen. Wir üben, uns selbst ­zu spüren und gehen den inneren Bewegungen ­auf den Grund. Wie können wir Gott in allem finden und wie können wir im Gebet diese Erfahrungen integrieren, d.h. in diesem Sinne "sinnlicher" werden?

Logo Kirche+
Kirche+
Titelbild
Online Event
14.09.2025
geistlich leben üben SINN:stiftend

Atem.Stille.Gegenwart

Den Tag mit einem Moment der Stille beschließen✨ Auf den Tag zurückblicken und sich neu auf das Kommende ausrichten. In der Stille nachspüren: 💭 Wo war ich aufmerksam, dankbar, bewegt...? 🙏 Habe ich Gottes Gegenwart wahrgenommen – oder vermisst? Ob christlich oder einfach offen für Spiritualität – herzlich willkommen!

Logo Heinrich Pesch Haus
Heinrich Pesch Haus
Titelbild
Schloss Registrieren
Online Event
Schloss
01.09.2025
geistlich leben üben SINN:stiftend

webinar SINN:stiftend #1 - Sehnsucht spüren

Bist du auf der Suche nach mehr Sinn in deinem Leben? Möchtest du tiefer in deine Spiritualität eintauchen und dich mit Gleichgesinnten austauschen?

Logo Kirche+
Kirche+
Titelbild
Schloss Registrieren
Livestream
Schloss
13.03.2025
nachhaltig Zukunft gestalten Fachtage

Fachtag Begleitung in der Krise

für Schulseelsorgende

Logo Heinrich Pesch Haus
Heinrich Pesch Haus
Titelbild
Schloss Registrieren
Online Event
Schloss
27.02.2025
geistlich leben üben Online-Kurs: Einführung in eine Philosophie des Staunens

Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung – Teilkurs 2 (online)

Haben Sie letztes Jahr den Moment mitbekommen, als das erste grüne Gras wuchs? Was passiert, bevor Sie am Morgen ihren ersten bewussten Gedanken denken? Warum scheint es so, dass Raubtiere grausam ihre Beute zur Strecke bringen? Ist die Natur auf ein Ziel ausgerichtet? Warum gibt es in der verwirrenden Vielfalt der Natur hier und da überwältigende Schönheit? Was ist die Rolle von uns Menschen in der Natur? Kann ein Gott verantworten, was unschuldigen Wesen Schlimmes passiert? Wenn Sie beim Lesen dieser Fragen ins Grübeln gekommen sind und nach Antworten suchen, sind Sie zur Philosophin oder zum religiösen Denker geworden!

Logo Heinrich Pesch Haus
Heinrich Pesch Haus
Titelbild
Schloss Registrieren
Online Event
Schloss
31.03.2025
geistlich leben üben Online-Kurs: Einführung in eine Philosophie des Staunens

Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung – Teilkurs 3 (online)

Haben Sie letztes Jahr den Moment mitbekommen, als das erste grüne Gras wuchs? Was passiert, bevor Sie am Morgen ihren ersten bewussten Gedanken denken? Warum scheint es so, dass Raubtiere grausam ihre Beute zur Strecke bringen? Ist die Natur auf ein Ziel ausgerichtet? Warum gibt es in der verwirrenden Vielfalt der Natur hier und da überwältigende Schönheit? Was ist die Rolle von uns Menschen in der Natur? Kann ein Gott verantworten, was unschuldigen Wesen Schlimmes passiert? Wenn Sie beim Lesen dieser Fragen ins Grübeln gekommen sind und nach Antworten suchen, sind Sie zur Philosophin oder zum religiösen Denker geworden!

Logo Heinrich Pesch Haus
Heinrich Pesch Haus
Titelbild
Online Event
07.02.2025
christlich glauben DA-Zwischen: "Zoom-Gottesdienst"

Zoom-Gottesdienst DA-Zwischen am Fr, 7.2.2025, 19 Uhr

Vielleicht wird 2025 ein Jahr, das uns in mehrfacher Hinsicht herausfordert. Mit diesem @da_zwischen Gottesdienst wollen wir das Jahr zu einem Heiligen Jahr werden lassen. Ein Jahr, das unsere heilige Hoffnung herauskitzelt.

Logo DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
Weitere Beiträge
zur Übersicht
Titelbild
Blog
Was andere glauben lesens:wert

Netzkloster: Geht Mystik auch Online?

Tagebuch einer Netz-Novizin: Zwischen Bildschirm und Seele – Erfahrungen, Reflexionen, mystische Zwischentöne aus dem Netzkloster.

Logo RefLab
RefLab
28.08.2025
Titelbild
Blog
geistlich leben üben SINN:stiftend

Lautes Leben, leise Seele? Wir schaffen Raum für deine Fragen 🌿

Ein goldener September 2025, der mehr Stimmigkeit für deinen Lebensweg bringt.

Logo Kirche+
Kirche+
18.07.2025
Titelbild
Blog
Was andere glauben lesens:wert

Ein Brückenbauer ist tot

Gedanken von Tobias Zimmermann SJ zum Tod von Papst Franziskus

Logo Sinn und Gesellschaft
Sinn und Gesellschaft
21.04.2025
Titelbild
Blog
christlich glauben Glaubenskurs Kreuz & mehr

Kreuz und mehr - Glaubenskurs

Ein Angebot bestehend aus 10 E-learning-Einheiten für das Selbststudium und Online-Abenden zum Austausch mit anderen

Logo Kirche+
Kirche+
17.03.2025
Titelbild
Blog
christlich glauben DA-Zwischen: Wochenimpuls

DA-Zwischen Wochenimpuls - Wir haben die Wahl... vom 3. Januar

Logo DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
17.02.2025
Titelbild
Blog
nachhaltig Zukunft gestalten Sinn und Gesellschaft

"Die Geburtsstunde der menschlichen Freiheit...

...ist die Stunde der Begegnung mit Gott" - von Klaus Mertes SJ

Logo Sinn und Gesellschaft
Sinn und Gesellschaft
04.02.2025
Titelbild
Blog
christlich glauben DA-Zwischen: Wochenimpuls

DA-Zwischen Wochenimpuls - Entscheiden vom 3. Februar 2025

jeden Tag müssen Entscheidungen getroffen werden. Mal sind sie ganz banal – mal prägen sie das ganze weitere Leben eines Menschen. Manche Menschen entscheiden mit dem Bauch, andere mit dem Kopf oder Herzen. Je nachdem kann es auch eine Mischung aus allem sein.

Logo DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
02.02.2025
Titelbild
Blog
christlich glauben DA-Zwischen: Wochenimpuls

DA-Zwischen Wochenimpuls - Resistenz der Hoffnung... vom 27. Januar

Die mächtigsten Herren dieser Welt erschüttern die Schlagzeilen mit Starke-Mann-Manieren. Im Wahlkampf rüsten auch die deutschen Politmenschen zum Muskelspiel auf. Wo sind die sanften Töne, die durch die wuchtigen Worte klingen?

Logo DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
DA-ZWISCHEN: Digitale christliche Community neue -Inspiration
17.01.2025
Weitere Beiträge
zur Übersicht

christlich glauben

Titelbild
Video
1 Min.
christlich glauben jesuits one minute homily

An dieser Kreuzung bitte halten - One Minute Homily

Für den Evangelisten Johannes ist das Kreuz wie eine Rettungsgasse für uns, sagt Fabian Retschke SJ. Es ist kein Symbol einer Niederlage, sondern der Ort, an dem Gott seine Liebe zeigt. Auch wenn das Kreuz auf den ersten Blick wie Strafe oder Scheitern wirkt, ist es in Wirklichkeit ein Zeichen der Hingabe – aus Liebe. Kurzum: Gott richtet ein Kreuz auf, um uns aufzurichten.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
13.09.2025
Titelbild
Podcast
1 Min.
christlich glauben Evangelium in Leichter Sprache

Kreuzerhöhung - Jesus erklärt, dass Gott uns sehr lieb hat.

Johannes 3,13-17

Logo Caritas-Pirckheimer-Haus
Caritas-Pirckheimer-Haus
13.09.2025
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Mut zum Kreuz - One MInute Homily

„Wer mir nachfolgen will, muss sein Kreuz tragen.“ – klingt nach Last, doch Jesus meint mehr. Kreuz heißt auch: echt leben. Entscheidungen treffen, loslassen, Prioritäten setzen. Manchmal bedeutet das, Gewohnheiten oder falsche Sicherheiten hinter sich zu lassen. Aber genau darin liegt Freiheit. Jesus ruft uns zu, mutig zu leben – nicht perfekt, sondern entschieden. Das fühlt sich an wie ein Kreuz, schenkt aber echte Stärke, sagt Martin Föhn SJ.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
06.09.2025
Titelbild
Podcast
1 Min.
christlich glauben Evangelium in Leichter Sprache

23. Sonntag im Jahreskreis C - Jesus erklärt den Menschen, dass sie genau überlegen müssen, ob sie bei Jesus bleiben wollen.

Lukas 14,25-33

Logo Caritas-Pirckheimer-Haus
Caritas-Pirckheimer-Haus
06.09.2025
Titelbild
Schloss Registrieren
Online Event
Schloss
15.09.2025
christlich glauben Kurs: Christliches Profil

Infoveranstaltung (online)

Erfahren Sie, wie unser Kurs: "Zukunft gestalten: Christliches Profil in einer vielfältigen Gesellschaft" die novellierte Kirchliche Grundordnung (11/2022) praktisch umsetzt. Wir informieren Sie zum Aufbau, den Inhalten, dem Ablauf und zur Zielgruppe (Führungskräfte) und beantworten Ihre Fragen.

Logo Heinrich Pesch Haus
Heinrich Pesch Haus
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Echte Stärke - One Minute Homily

Wer sitzt vorne, wer gehört dazu, wer ist wichtig? Diese Fragen kennen wir aus dem Alltag – im Job, im Freundeskreis, sogar in der Familie. Doch Jesus dreht die Logik um: Wirklich groß ist nicht, wer sich vordrängelt, sondern wer anderen Raum gibt. Wir müssen nicht ständig beweisen, wie wichtig wir sind. Unsere Würde ist uns längst geschenkt – von Gott, sagt Martin Föhn SJ.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
30.08.2025
Titelbild
Podcast
1 Min.
christlich glauben Evangelium in Leichter Sprache

22. Sonntag im Jahreskreis C - Jesus erklärt, was bei einer Einladung zum Essen wichtig ist.

Lukas 14,1.7-14

Logo Caritas-Pirckheimer-Haus
Caritas-Pirckheimer-Haus
30.08.2025
Titelbild
Video
christlich glauben jesuits one minute homily

Randkatholiken - One Minute Homily

Manche fühlen sich in der Kirche im Zentrum, andere an den Rand gedrängt. Aber wer legt fest, wo Mitte und Rand überhaupt sind? Jesus stellt die Ordnung auf den Kopf: Die Ersten werden die Letzten sein – und die Letzten die Ersten. Dort, wo er steht, ist die wahre Mitte. Und oft steht er genau am Rand, bei denen, die schnell übersehen werden. Vielleicht lohnt es sich, diese Perspektive einzunehmen, sagt Dag Heinrichowski SJ.

Logo Jesuiten in Zentraleuropa
Jesuiten in Zentraleuropa
23.08.2025
Weitere Beiträge
zur Übersicht

nachhaltig Zukunft gestalten

Titelbild
Podcast
44 Min.
nachhaltig Zukunft gestalten Podcast - St. Klara Nürnberg

Das Immunsystem der Seele stärken

Vortrag in der Offenen Kirche St. Klara, Nürnberg

Logo Offene Kirche St. Klara Nürnberg
Offene Kirche St. Klara Nürnberg
27.03.2025
Titelbild
Podcast
33 Min.
nachhaltig Zukunft gestalten Podcast - St. Klara Nürnberg

Was dürfen wir über den Tod hinaus hoffen?

Vortrag in der Offenen Kirche St. Klara, Nürnberg

Logo Offene Kirche St. Klara Nürnberg
Offene Kirche St. Klara Nürnberg
13.03.2025
Titelbild
Schloss Registrieren
Livestream
Schloss
13.03.2025
nachhaltig Zukunft gestalten Fachtage

Fachtag Begleitung in der Krise

für Schulseelsorgende

Logo Heinrich Pesch Haus
Heinrich Pesch Haus
Titelbild
Podcast
35 Min.
nachhaltig Zukunft gestalten Podcast - St. Klara Nürnberg

Von dieser Hoffnung kann ich leben

Vortrag in der Offenen Kirche St. Klara, Nürnberg

Logo Offene Kirche St. Klara Nürnberg
Offene Kirche St. Klara Nürnberg
06.03.2025
Titelbild
Podcast
69 Min.
nachhaltig Zukunft gestalten Podcast - St. Klara Nürnberg

#Outrage – Wenn die Wut die Macht ergreift

Gefährdet die Emotionalisierung politischer Debatten die Demokratie? Vortrag in der Offenen Kirche St. Klara, Nürnberg

Logo Offene Kirche St. Klara Nürnberg
Offene Kirche St. Klara Nürnberg
27.02.2025
Titelbild
Podcast
65 Min.
nachhaltig Zukunft gestalten Podcast - St. Klara Nürnberg

Mit dir kann man nicht reden! Oder doch?

Wie kann man in einer polarisierten Gesellschaft miteinander im Gespräch bleiben? St. Klara­

Logo Offene Kirche St. Klara Nürnberg
Offene Kirche St. Klara Nürnberg
20.02.2025
Titelbild
Podcast
60 Min.
nachhaltig Zukunft gestalten Podcast - St. Klara Nürnberg

Versuchungen widerstehen

Wie geht man mit „Versuchung“ um? Psychologische, spirituelle und theologische Deutung. Vortrag in der Offenen Kirche St. Klara, Nürnberg

Logo Offene Kirche St. Klara Nürnberg
Offene Kirche St. Klara Nürnberg
13.02.2025
Titelbild
Podcast
84 Min.
nachhaltig Zukunft gestalten Podcast - St. Klara Nürnberg

Dem Geist Gestalt geben

Aus der Reihe: „Am Ende steht das Vertrauen auf Gott – Einführung in die Ignatianische Spiritualität“

Logo Offene Kirche St. Klara Nürnberg
Offene Kirche St. Klara Nürnberg
06.02.2025
Weitere Beiträge
zur Übersicht